Manuelle MilchschäumerWie gut sind die handbetriebenen Milchaufschäumer wirklich?
Manuelle Milchaufschäumer können extrem guten Milchschaum liefern. Aber sie sind aufwändiger in der Handhabung. Liebhaber von “less is more” mögen diesen Variante. Auch Menschen, die möglichst authentischen Kaffeegenuss wollen und ihren Kaffee am liebsten per Hand filtern, sind mit dieser Variante am besten aufgehoben
umweltfreundlich, da ohne Batterien und Strom
authentisches Erlebnis des “Herstellungsprozesses” durch manuelle Arbeit
sehr gute Schaumqualität
mit Abstand aufwändigste Herstellung aller Milchschaumarten
aufwändigere Reinigung als die der kleinen Stabmilchschäumer
Was sind manuelle Milchaufschäumer?
Dieser Typ kommt komplett ohne Elektronik aus. Es ist das Modell für Minimalisten, Puristen und Coffee-Hipster. Bei den manuellen Modellen füllt man die Milch in den Behälter und erwärmt diese dann auf Wunsch zunächst auf einer Herdplatte. Durch Pumpbewegungen und einen speziellen Aufsatz auf dem Behälter erzeugt man dann den Milchschaum. Dies dauert etwa 30 Sekunden bis 1 Minute. Damit ist dieses Gerät das aufwändigste. Allerdings schwören einige Käufer auf die Qualität des manuell erzeugten Schaums, denn man kann so lange pumpen, bis das Ergebnis optimal ist. Wir haben verglichen. Neben den manuellen Modellen gibt es auch elektrische Milchaufschäumer mit Stromanschluss und Milchaufschäumer mit Batterie.